New Noise Crisis
Man nehme 4 Mann, ausgestattet mit einer guten Portion Fantasie, einem reichlichen Reservoir an Ideen, viel Energie, verschiedenen musikalischen Einflüssen, gut dosiert mit einem gewaltigen Anspruch an gute und ehrliche Musik und fertig ist New Noise Crisis.
Dass das alles alleine nicht ausreicht, leuchtet jedem sofort ein. Aber es beschreibt die Gruppe schon sehr gut.
Im September 2000 wurden New Noise Crisis aus der Taufe gehoben. Die Basis dafür war der Split einer anderen Gruppe, denen aber fast alle der Vier angehörten. Der harte Kern der Gruppe macht seit 1996 zusammen Musik. Uwe Maletz an den Drums ist erst seit August 2001 ein fester Bestandteil der Gruppe und seitdem er dabei ist, hat die Gruppe die wichtigsten Fortschritte gemacht.
Ihre Musik definieren New Noise Crisis als „Crossover“. Im heutigen Durcheinander der Musik, wo jede Band sich ihre eigene, selbst erdachte Bezeichnung ihres Stiles an die Fahne pinnt, nehmen es die vier einfach und schlicht, so wie es ist. Stücke mit komplexen Strukturen wie Ignition Key und Splitting the Mud sehen sie als ihre Aushängeschilder. Nahezu alle Stücke bewegen sich in Bereichen jenseits der 5 Minuten-Marke. Neben den klassischen Elementen des Crossovers, Hip Hop und Metal, ist auch Funk ein wichtiger Bestandteil Ihrer Musik. Der eigene Anspruch an gute Musik wird auch in die Stücke umgesetzt.
Zwar wurden New Noise Crisis im Jahre 2000 gegründet, der Aufstieg der Gruppe vollzog sich aber erst ab Frühjahr 2002. Im Herbst desselben Jahres kam die EP "Exploring the new noise" heraus, die in der folgenden Zeit maßgeblich am Bekanntwerden der Gruppe Teil hatte!
Live setzt die Gruppe ihre Stücke in das um, was sie ausmacht : ENERGIE! Die Kick-Ass Parts sind Schläge ins Gesicht, die Bewegungen auf der Bühne sind mitreißend.
Die größten Einflüsse der Gruppe sind Rage against the machine, KoRn, Refused, System of a Down und Red Hot Chilli Peppers.
![]() |
|
![]() |
|